Herzlich Willkommen
zu Deinen Rauhnächten & einer magischen Reise in ein kraftvolles neues Jahr!
Es ist schön, dass du da bist!
Freue dich auf 12 Tage & 13 Nächte voller Liebe, Licht und Klarheit und erschaffe dir eine kraftvolle Vision für das neue Jahr! Endlich Zeit für´SICH - Ich freue mich, dass ich dich begleiten darf. Besinnlich. Zauberhaft. Nachhaltig.
- Starte mit dem Intro Video und komme auf dieser Seite an.
- Lese dir die allgemeinen Infos von 1. - 8. durch und verschaffe dir einen Überblick.
- Schau dir den jeweiligen Tag an, worauf der Hauptfokus liegt.
- Mache am Fokustag die Übungen, drucke dir bei Bedarf die PDF´s aus und führe die angeleiteten Meditationen durch.
- Ziehe eine Orakelkarte (nutze dazu gerne meine Auswahl auf dieser Seite).
- Komme bewusst zur Ruhe, nutze die Zeit für dich zum innehalten und Frieden finden!
Die Rauhnächte gelten als heilige Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte. Es ist eine Zeit zum loslassen und sich vom Ballast des alten Jahres zu reinigen.
magisch. kraftvoll. verändernd.
"Die Zeit zwischen der Zeit"
Vorbereitung. Rituale. Segnung. Rauhnächte.
1. Zeitraum und Dauer
Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar, jeweils von 0:00 bis 24:00 Uhr.
In anderen Überlieferungen beginnen die Rauhnächte bereits am Tag der Wintersonnenwende, also am 21. Dezember.
2. Was bedeuten die Rauhnächte?
Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Die 12 Tage und 13 Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr. Sie sagen jeweils die Ereignisse im zugeordneten Monat vorher, deshalb werden sie auch „Losnächte“ (Losen = vorhersagen) genannt.
Der Begriff „Rauhnächte“ kommt von rauh (wild), von Rauch oder Räuchern („Rauchnächte“) und vom mittelhochdeutschen Wort rûch (haarig, pelzig) – damit ist das Aussehen der Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Sie haben ihre Wurzeln in der germanischen und keltischen Tradition und rühren aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage).
Um diese Differenz auszugleichen, fügten die Kelten 11 Schalttage (und damit 12 Nächte) ein, die quasi „nicht existent“ sind und in denen die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt sind und die Tore zur „anderen Welt“ offenstehen.
3. Was ist jetzt besonders wichtig?
Es ist eine Zeit der Stille, der Schau nach innen, der Rückschau auf das alte Jahr und der Vorschau auf das kommende Jahr. Diese Zeit ist hervorragend geeignet, einen Blick in die Zukunft zu werfen, Prognosen zu stellen und mit den Naturgeistern in Kontakt zu treten. Durch einen bewussten Umgang mit den Rauhnächten hast Du die Möglichkeit, aktiv das kommende Jahr zu beeinflussen und positiv mitzugestalten.
- Achte in dieser Zeit besonders auf Deine Träume, denn man sagt, dass diese Träume im jeweils dazugehörigen Monat in Erfüllung gehen.
- Es empfiehlt sich, ein Tagebuch zu führen und alles zu notieren, was Dir in dieser Zeit widerfährt. Denn alles, was an diesen Tagen geschieht, hat eine ganz besondere Bedeutung, selbst wenn es im ersten Moment auch noch so banal und unwichtig erscheint!
4. So kannst du dich vorbereiten
- Besorge dir ein Notizbuch/Tagebuch, welches dich in dieser Zeit begleitet
- Besorge dir Räucherzeug (Weihrauch, Salbei, Myrrhe, Kampfer, Engelwurz, Wacholder)
- Suche dir eine schöne Kerze aus, die dich bei den Ritualen, Meditationen und Räuchern begleitet
- Kläre offene Angelegenheiten und begleiche offene Rechnungen / Schulden
- Bringe Ausgeliehenes zurück und reinige deine Wohnung / Haus (aufräumen / putzen)
5. Welche Rauhnachtsrituale gibt es?
Es ist auch die Zeit des Loslassens und der Reinigung. Hier hast Du Gelegenheit, alten Ballast loszuwerden und frei in das neue Jahr zu starten.
- Aufräumen und putzen – aber nicht entrümpeln und ausmisten (denn das soll Unglück bringen)
- Haus oder Wohnung räuchern
- Rückschau halten: Was war gut im alten Jahr, wofür bin ich dankbar?
- Meditation und innere Einkehr
- Achte auf Deine Träume und führe ein Traumtagebuch – denn die Träume zeigen Prognosen fürs kommende Jahr auf
6. Naturphänomene
Während der Rauhnächte kannst du viele besondere Naturereignisse beobachten. Achte während dieser besonderen Zeit auf alle Naturphänomene die dir begegnen und notiere sie in deinem Tagebuch.
7. Räuchern & Orakeln
Geräuchert wird in einem feuerfesten Gefäß mit Räucherkohle. Je nach Sinn und Zweck kannst du verschiedene Räucherstoffe auf die Glut geben. Es werden alle Räume des Hauses abgegangen. Dabei kannst du beten und Segensformeln sprechen. Welche Räucherstoffe du verwenden kannst habe ich dir als Impulse aufgelistet.
Ziehe jeden Tag eine Orakelkarte deiner Wahl und lass die Energie der Karte mit in den Tag und den Monat des neuen Jahres fließen. Wenn du keine eigenen Orakelkarten besitzt kannst du dir sehr gerne unten eine Karten auswählen.
8. Segnungen
Segnen ist eine der wichtigsten Gesten in vielen Kulturen. Jeder Neubeginn, jeder Abschnitt und jedes Ende wird, damit er im Schutz der höchsten Kräfte steht gesegnet.
- Der Segen lässt die Zellstruktur aller Lebewesen aufleuchten und verleiht ihnen Schönheit, Kraft und Vitalität.
- Der Segen bringt Licht ins Energiefeld und öffnet es für die reine und liebevolle Energie der Schöpfung.
- Der Segen und die Engel bereiten das Jahr für dich vor, sodass du auf einer Welle des Segens getragen werden kannst.
- Ein Segen hat das Ziel, Positives und Gutes für den Ort und die Menschen anzuziehen und das Glück einzuladen.
In den Rauhnächten segnen wir die einzelnen Monate des neuen Jahres.
Geführte Meditation zur Segnung der Monate:
21. Dezember
Julnacht. Wintersonnwende. Thomasnacht.

Die Wintersonnwende oder Julnacht ist die längste Nacht des Jahres. Sie markiert den Wendepunkt und leitet die Raunächte ein und stellt die Wiedergeburt des Lichts dar.

Räuchere heute deine Räume und segne die Monate des neuen Jahres. Unter den Punkten 7. und 8. findest du Impulse sowie eine Meditation als Impuls zur Vorgehensweise.

Schreibe dir auf, was Du in diesem Jahr noch loslassen möchtest und verbrenne den Zettel. Beginne mit: Folgende Dinge lasse ich in 2020 los: ...

Schreibe eine Wunschliste mit 13 Wünschen für das neue Jahr. Nutze hierzu gerne die PDF "13 Wünsche für das Jahr" und die geführte Meditation als Inspiration.
Orakelkarten für den Tag:
Frage dich "Welche Karte ist für mich heute besonders zieldienlich?". Dann wähle eine Karte intuitiv aus.
1
Reh
2
Rabe
3
Eule
4
Wolf
5
Eichhörnchen
6
Hirsch
24. Dezember
Weih(e)-Nacht. Heiligabend.

Heute ist Heiligabend. Ein ganz besonderer Tag. Tag der Rückschau vor dem eigentlichen Beginn der Rauhnächte um 24 Uhr. Nutze hierzu das PDF im Kursbereich.

Räuchere heute deine Räume nochmal gründlich und reinige das, was du noch nicht gereinigt hast.
Verbrenne heute Abend deinen ersten Zettel.

Stelle dir einen Wecker auf 2 Minuten. Setze dich hin, schließe deine Augen und mache dir bewusst, für was du in deinem Leben alles dankbar sein kannst.
"Ich bin dankbar für / dass..."

Höre dir die Audio im Kursbereich an und mache die Weihnachtsmeditation.
24./25. Dezember
1. Rauhnacht. Monat: Januar.

Thema: Grundlagen, Basis, Wurzeln
Monat: Januar
Verbrenne vom 24.12. auf den 25.12. deinen ersten Zettel.

Notiere dir im Laufe des Tages bis heute Abend, was du geträumt hast, wie die Stimmung und das Wetter war. Wen du getroffen hast.

Zünde eine Kerze an für dich und alle Familienmitglieder. Segne das Licht und deine Wurzeln.

An Heiligabend haben die Menschen sich gegenseitig Geschenke gemacht. Mache du heute der Natur ein Geschenk in Form von Körnern für die Vögel oder Wasser für die Bäume und Pflanzen.
1. Rauhnacht
25./26. Dezember
2. Rauhnacht. Monat: Februar.

Thema: Höheres Selbst, Verbindung mit der inneren Stimme, innere Führung
Monat: Februar
Verbrenne am 25.12. auf den 26.12. deinen zweiten Zettel.

Bearbeite die PDF im Kursbereich und mache die Übung zur Stärkung deiner inneren Stimme.

Meditiere und mache eine Phantasiereise um herauszufinden, welche Kräfte und Elemente dich im neuen Jahr begleiten werden.

Bastel eine Collage mit den Kräften, Qualitäten und Elementen die dich im neuen Jahr begleiten.
26./27. Dezember
3. Rauhnacht. Monat: März

Thema: Herzöffnung, lasse Wunder in deinem Leben zu
Monat: März
Verbrenne vom 26.12. auf den 27.12. deinen dritten Zettel.

Was mache ich am liebsten?
Was bringt mein Herz zum Leuchten?
Wobei empfinde ich Erfüllung und tiefe Freude?

Nutze die Meditation im Kursbereich und mache die Yin-Yoga Session vom 27.12. zur Herzöffnung. Diese kannst du downloaden, damit sie dir auch über den Kurs hinaus zur Verfügung steht.

Denke über deine Herzenswünsche nach und bastele eine Wunsch-Ziel-Collage.
3. Rauhnacht
27./28. Dezember
4. Rauhnacht. Monat: April

Thema: Auflösung und Transformation
Monat: April
Verbrenne vom 27.12. auf den 28.12. deinen vierten Zettel.

Verwandle mit der Meditation im Kursbereich alle negativen Ereignisse in positive und tauche ein in eine neue Vision voller Liebe und Dankbarkeit.

Schreibe dir auf einen Zettel alles auf, was in diesem Jahr nicht gut gelaufen ist. Schreibe auf einen zweiten Zettel all diese Dinge um ins Positive und verbrenne den negativen Zettel.

Nimm dir Zeit für ein paar Gedanken und notier sie dir in deinem Tagebuch.
4. Rauhnacht
28./29. Dezember
5. Rauhnacht. Monat: Mai

Thema: Freundschaft und Selbstliebe
Monat: Mai
Verbrenne vom 28.12. auf den 29.12. deinen fünften Zettel.

Mache die Bereinigungsübung im Kursbereich. Du kannst die Übung mit jeder deiner Freundschaften machen, besonders mit denen, die hin und wieder etwas herausfordernd sind. 😉

Jede wahre Freundschaft hütet ein liebevolles Geheimnis der tiefen, stillen Verbundenheit. Schreibe dir auf, wer dir gut tut und mit wem du gerne Zeit verbringst.

Auch dich selbst darfst du wie einen Freund behandeln. Mache dir bewusst, was du 2020 alles erreicht und geschafft hast. Sage JA zu dir selbst!
5. Rauhnacht
29./30. Dezember
6. Rauhnacht. Monat: Juni

Thema: Bereinigung und Loslassen
Monat: Juni
Verbrenne vom 29.12. auf den 30.12. deinen sechsten Zettel.

Schaue, was du im alten Jahr zurücklassen möchtest. Nimm dir Zeit und reflektiere das alte Jahr. Bereite den Übergang in das neue Jahr vor.

Räume bei dir zuhause alles ordentlich auf und räuchere deine Räume mit einer Mischung die sich für dich gut anfühlt.

Heute ist auch der Tag, um dich mit deiner Familie zu verbinden und sie zu segnen. Egal welche Herausforderungen es im aktuellen Jahr zwischen euch gab.
6. Rauhnacht
30./31. Dezember
7. Rauhnacht. Monat: Juli

Vorbereitung auf das kommende Jahr
Monat: Juli
Verbrenne vom 30.12. auf den 31.12. deinen siebten Zettel.

Nehm dir zwei Vorsätze für das neue Jahr vor und ziehe eine Orakelkarte für das neue Jahr, die dich bei deinen guten Vorsätzen unterstützen wird.

Räuchere dein Zuhause mit Weihrauch, Salbei oder einer anderen Räuchermischung um das alte Jahr nochmal zu verabschieden.

Nimm am 31.12. ein Bad und wasche alles Alte ab. Trage rote Unterwäsche, das soll glückliche Liebesstunden im neuen Jahr bringen.
7. Rauhnacht
Meditationsspecial:
Nutze die Meditation, um dich noch mehr mit den neuen Zeitqualitäten zu verbinden!
Orakelkarten für den 31.12.:
Wähle intuitiv eine Farbbotschaft für das neue Jahr aus:
1
Rot
2
Orange
3
Gelb
4
Grün
5
Blau
6
Violet
31. Dezember /
1. Januar
8. Rauhnacht. Monat: August

Thema: Neubeginn
Monat: August
Verbrenne vom 31.12. auf den 1.1. deinen achten Zettel.

Gehe heute raus und mache einen Spaziergang in der Natur. Nimm bewusst wahr, was sich in der Nacht des Neubeginns verändert hat.

Segne das neue Jahr und sende Menschen Segenswünsche. Verschenke ein Glückssymbol.

Lese dir in der PDF im Kursbereich die Bräuche zum Neujahrestag durch und mache dir in deinem Tagebuch Notizen.
8. Rauhnacht
1./ 2. Januar
9. Rauhnacht. Monat: September

Thema: Gold, Segenslicht, Innere Mitte
Monat: September
Verbrenne vom 1.1. auf den 2.1. deinen neunten Zettel.

Tue heute alles, was deine innere Mitte stärkt. Genieß gutes Essen oder mache eine schöne Bewegungspraxis. Du kannst auch einfach nur relaxen.

Mache die Meditation aus dem Kursbereich und segne mit einem goldenen Licht jeden Tag im neuen Jahr.

Frage dich:
Wem kann ich Licht und Segen schicken?
Wie kann ich mich mit meiner inneren Mitte verbinden?
9. Rauhnacht
2./ 3. Januar
10. Rauhnacht. Monat: Oktober

Thema: Visionen und Eingebungen
Monat: Oktober
Verbrenne vom 2.1. auf den 3.1. deinen zehnten Zettel.

Wenn wir unseren Weg gehen, können wir aus einer unermesslichen Quelle von Möglichkeiten schöpfen. Wir haben immer die Wahl uns zu entscheiden. Wofür entscheidest du dich?

Verbinde dich mit dem Göttlichen und komm in die Fülle deines Seins. Nutze die Meditation im Mitgliederbereich für die Vision deines Lebens.

Frage dich:
Wofür verwende ich meine Lebensenergie?
Womit verbringe ich die meiste Zeit?
10. Rauhnacht
3./ 4. Januar
11. Rauhnacht. Monat: November

Thema: Loslassen, Abschied und Tod
Monat: November
Verbrenne vom 3.1. auf den 4.1. deinen elften Zettel.

Nutze die YIN Yoga Session vom 4. Januar, um in Kontakt mit deinem Körper zu kommen.

Was ist dein Lebensziel und der Sinn deines Lebens? Mach die Meditation im Kursbereich und schau dir danach nochmal deine Antworten aus der Herzmeditation vom 27. Dezember an.

Nimm dir heute etwas Zeit und beschäftige dich mit dem Tod. Er findet jeden Tag im Leben statt. Jede Situation hat einen Anfang und ein Ende und ist somit vergänglich.
11. Rauhnacht
4./ 5. Januar
12. Rauhnacht. Monat: Dezember

Thema: Räuchern und bereinigen
Monat: Dezember
Verbrenne vom 4.1. auf den 5.1. deinen zwölften Zettel.

Stelle dir eine violette Flamme vor, die alles Ungute der letzten Nächte verbrennt. Nutze die Meditation im Kursbereich.

Heute ist wieder eine Schlüsselnacht. Du kannst alles, was in den vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist auflösen.

Schreibe alles Negative auf, formuliere es auf einem zweiten Zettel ins Positive um und verbrenne den Zettel mit dem negativen Text.
12. Rauhnacht
5./ 6. Januar
13. Rauhnacht. Abschluss der Rauhnächte.

Um 24 Uhr gehen die Rauhnächte zu Ende und die Tore zur freinstofflichen Welt schließen sich wieder. Es ist die Nacht der Liebe.

Die Zahl 13 ist die Zahl der Venus - die Zahl der Magie und der Mystik, der Schicksalswende und der Balance.

Lies dir nochmal deine Aufzeichnungen durch und beantworte die Fragen in der PDF im Kursbereich.

Genieße die Magie des Lebens und der Liebe und nimm sie mit in den Alltag. Das, was du für möglich hältst, ist das Wunder, was wahr werden kann!
13. Rauhnacht
6. Januar
Abschluss der Rauhnächte.

Nutze die Abschlussmeditation, um dir dein Momentum aufzubauen und dich mit dir und deiner Kraft für das Jahr zu vereinen.

Folge mir auf Facebook und Instagram für mehr Inspiration im neuen Jahr, dann bleibst du immer auf dem Laufenden.

Ich bin sehr daran interessiert meine Kurse noch besser nach den Wünschen der Teilnehmer auszurichten. Schreib mir daher gerne dein Feedback! Auch freue ich mich über Bewertung auf Google.

Ich danke dir von Herzen für diese ganz wundervolle gemeinsame Reise und dass du dabei warst! Du kannst stolz auf dich sein! Es ist so schön, dass es dich gibt. Von Herz zu Herz Deine Sandra