PILATES

Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus,
nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper

JOSEPH HUBERTUS PILATES

Das versprach Joseph Hubertus Pilates (1883-1967) schon vor gut 100 Jahren. Der ganze Körper wird dabei nur mit dem eigenen Gewicht trainiert. Im Vordergrund steht die Rumpfmuskulatur, das sogenannte „Powerhouse“.

 

Pilates kombiniert einfache Übungen mit einer spezielle Atemtechnik. Die fokussierte und präzise Ausführung jeder Übung steigert das Körperbewusstsein. Dabei wirkt Pilates Rückenschmerzen entgegen, unterstützt eine aufrechten Haltung und steigert das Wohlbefinden, indem Gelenke und Faszien* wieder beweglich und geschmeidig werden. Überdies muss niemand keine Sportskanone sein, um durch Pilates eine gute Haltung und körperliche Fitness zu erlangen.

*Faszien sind bindegewebartige Strukturen, die den gesamten Körper des Menschen durchziehen. Geschmeidige Faszien erlauben mehr Bewegungsfreiheit und ein gutes geschmeidiges Körpergefühl, denn sie übertragen Kraft und sind für die Aufrechterhaltung wichtiger Funktionen im Körper und der Organe verantwortlich. Monotone Alltagstätigkeiten, zu viel Stress und zu wenig Bewegung verklebt und verfilzt unsere Faszien. Auf Dauer macht uns das steif, unbeweglich und krank. Im Pilates werden diese fasziale Strukturen durch gezielte Übungen bewegt, trainiert und geschmeidig gehalten.