FRAGEN & ANTWORTEN
Nachfolgend beantworte ich Euch die wichtigsten Fragen, die ich erfahrungsgemäß immer wieder erhalte. Ansonsten könnt Ihr mich selbstverständlich direkt anschreiben!
Ich freue mich auf Euch.
-
Was macht mich erfolgreich?
Mein Ziel ist es, dass Du Dein Ziel erreichst - mit Hirn, Herz und Hand!
Der Begriff „Coach“ stammt aus dem Ungarischen und bedeutet „Kutsche“. Der Kutscher, bzw. Coach, begleitet seine Klienten dabei ihre persönlichen Ziele, Wünsche und Visionen zu erreichen. Dabei fungiert der Coach als eine Art Reisebegleiter auf der persönlichen und individuellen Reise seiner Klienten.
In einem geschützten Rahmen verschaffe ich Klarheit über das, was sich meine Klienten in ihrem Leben wünschen und erarbeite gemeinsam Strategien um diese Reise zu beginnen und den Zielort zu erreichen. Wenn unerwartet Abbiegungen genommen werden müssen, dann helfe ich mit passgenauen Impulsen weiter auch diese Hürden zu meistern. Bei diesem Prozess sind Neutralität und Vertrauen ein absoluter Ehrenkodex für mich und stellen mitunter die obersten Werte in meiner Coaching-Praxis dar. -
Welches Thema eignet sich für ein Coaching?
Grundsätzlich eignet sich jedes Thema aus jedem Lebensbereich, in welchem etwas verändert werden möchte. Auch Punkte, die Stress, eine innere Unruhe oder Konflikte verursachen eignen sich als Coachingthema.
Hier einige Themenbeispiele, die Menschen bereits zu mir geführt haben:- Gesundheitliche Themen oder Bewegungseinschränkungen
- Ängste, Allergien, Phobien, Traumatas, Depressionen, Süchte
- Klarheit über das eigene Familien- oder Organisationssystem zu bekommen
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- Wunsch nach beruflicher Veränderung oder Selbstständigkeit
- Mobbing am Arbeitsplatz / in der Schule
- Abnehmen oder Ernährungsumstellungen
- Schlechte Gewohnheiten verändern (z.B. Rauchen aufhören, Jammern stoppen)
- Bewusstseins- und Wahrnehmungscoaching für mentale Veränderungen
- neue kraftvolle Routinen etablieren (Erfolgs-Journal, Dankbarkeitsroutinen)
- Umgang mit ungesunden Ängsten und Stress (zum Beispiel Flugangst, Prüfungsangst, Zahnarztphobie)
- Begleitung bei Tod, Trauer und Trennung
- Partnerschafts- und Beziehungsthemen/ Paarberatung
- Mehr Lebensfreude im Alltag und sich im eigenen Körper wohl fühlen
-
Wie lange dauert eine Coaching Session?
Eine Coaching Session dauert in der Regel zwischen 60-90 Minuten und wird ganz auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Daher können auch kürzere Zeiten (z.B 30 Minuten via Telefon/Zoom) oder sogar Halbtages- oder Tagescoachings vereinbart werden. Ich stelle eine große Vielzahl von Methoden und Buchungsmöglichkeiten zur Verfügung. -
Wie oft brauche ich ein Coaching?
Bereits nach einer Session können deutliche Veränderungen und wertvolle neue Perspektiven ersichtlich sein und ist manchmal auch absolut ausreichend. Zumal ich alles dafür tue, damit alle meine Klienten wieder in eine bewusste Handlungsfähigkeit zu bringen, damit jeder in der Lage ist voller Freude, Kraft und Energie sein Leben zu leben.
Doch ein einziges Mal im Leben Zähne putzen reicht bekanntlich nicht aus, um dauerhaft gesunde und kraftvolle Zähne zu haben. Da Coach und Coachee in diesem Prozess immer ein Team sind, kommt es am Ende auch auf die eigene Veränderungsbereitschaft an und wie weit jemand bereit ist für seine persönlichen Ziele wirklich loszugehen und dran zu bleiben. Ich biete stets die bestmögliche mentale Hilfestellung zur Lösung von Blockaden und Verhaltensmustern an, mache dabei aber keine Heilversprechen, da immer auch der Klient aufgefordert ist mitzuarbeiten und hinzuschauen.
Deshalb kann es daher sinnvoller und langfristig erfolgreicher sein, je nach Art und Intensität des Themas, über einen längeren Zeitraum (z.B. 2-3 Monate) im Abstand von 3-6 Wochen am eigenen Ziel zu arbeiten. Wichtig: Mit einem Coaching investiert jeder in sich selbst!
Als Coach stehe dabei ich all meinen Klienten mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und einer positiven Einstellung zur Seite, besonders dann, wenn jemand mal vom Weg abkommt.
-
Welche Methoden werden im Coaching genutzt?
Alle Coaching Methoden basieren auf kurzfristig wirksamen und lösungsfokussierten Interventionen. Dabei nutze ich das Wissen aus den Bereichen von
- NLP
- CQM
- psycho-logischen DNA
- Biologisches Heilwissen
- Systemische Aufstellungsarbeit
- Biokybernetik
- Remote Viewing